Foodsharingcommunities stärken

Es werden jährlich viel zu viele Lebensmittel einfach weggeworfen, im Schnitt rund 55kg pro Person und Jahr. Um Lebensmittel optimal nutzen zu können und nicht wegwerfen zu müssen gibt es seit Jahren sogenannte “Foodsharing”-Angebote. Diese Angebote müssen gestärkt und ausgebaut werden. Denn nur so können Lebensmittel gerettet werden, statt diese zu verschwenden. Viele, bereits abgelaufene … Weiterlesen

Gemeinden stärker in die Verantwortung nehmen

Bei Spaziergängen entlang durch Gemarkungen, Weinbergen und Wäldern im Landkreis entdeckt man immer häufiger plätze, die illegalen Müllentsorgungen zum Opfer fielen. Besonders jede Menge Kunststoff bereitet hier für die Umwelt Probleme. Übrigens: Eine einzige PET-Flasche benötigt etwa 450 Jahre, bis sie vollständig verrottet ist.  Wir müssen die Gemeinden stärker in die Verantwortung nehmen, sodass sie … Weiterlesen

Jugendangebote

Jugendliche von der Straße holen! Ein wichtiger Effekt guter Jugendarbeit und -Angebote ist, dass jugendliche aktive Beschäftigungen finden können. So kann auch einer kriminellen Karriere vorgesorgt werden. Das Jugendhaus in Bingen bietet u.a auch Hilfe bei Bewerbungen und Schulstoff an. Wer also in verschiedensten Bereichen Hilfe benötigt ist in dieser Einrichtung gut aufgehoben. Attraktive Veranstaltungen … Weiterlesen

Öffentlicher Personen-Nahverkehr

Derzeitiger Sachverhalt Der öffentliche Personen-Nahverkehr (ÖPNV) bietet derzeit jede Menge Verspätungen zu hohen Preisen. Ebenfalls wirken sich der Komfort und hohe Fahrtzeiten negativ auf die Attraktivität des ÖPNV aus. Mein Lösungsvorschlag Das Konzept des fahrscheinlosen ÖPNV ist ein attraktives und sinnvolles Modell. Denn durch diesen Schritt fallen vielerorts zeitintensive Fahrscheinverkäufe beim Fahrer weg, wodurch einige … Weiterlesen